rf:key compact Zentraleinheit PL-R04
Die rf:key compact Zentraleinheit war schon immer das Herzstück eines jeden rf:key Zugangskontrollsystems. Mit der im Frühjahr 2013 veröffentlichten, bereits vierten Generation der Zutrittskontroll-Lösung, hat sich das nicht geändert.
Mit der Zentrale verwalten Sie Ihre Mitarbeiter, Schlüssel und alle weiteren Einstellungen. Auch Ihre Türen, Tore oder Schranken werden hier zentral eingerichtet. Das ganze System ist dabei keine zwei Zigarettenschachteln groß und passt in jeden Sicherungsschrank. Um mit Ihrem Rechner darauf zu arbeiten hat es einen herkömmlichen Netzwerkanschluss (LAN). Die Programmierung ist denkbar einfach und ohne Vorkenntnisse von Jedermann problemlos durchführbar (siehe Screenshots).
Was bietet mir das rf:key compact?
- Ansteuerung von bis zu 16 Türen, Toren und Schranken pro Zentraleinheit
- Speicherung von bis zu 1.000 Schlüsseln (sogenannten RFID Tags bzw. Transpondern), also die Verwaltung von bis zu 1.000 Mitarbeitern mit einem einzigen System. Dabei können Sie alle einzelnen Berechtigungen für jeden Schlüssel individuell vergeben.
- Einfachste Einrichtung auch ohne Vorkenntnisse von jedem PC oder Mac aus
- Kompatibel zu vielen anderen Herstellern und Drittprodukten wie z. B. der branchenführenden ATOSS Time Control Software
Welche typischen Leistungsmerkmale einer Zutrittskontrolle kann ich erwarten?
- Sabotage-Notfallprogramm (Logbuch-Eintrag, Sperre der sabotierten Tür oder sogar Sperre aller Türen)
- Frei einstellbare Öffnungsdauer je Tür (z. B. längere Zeiten für Lieferanteneingänge) sowie aktivierbare Dauertüröffnungszeiten (z. B. für den Haupteingang)
- Zusätzlich zum Standardmodus ist das berechtigte Schalten oder Aktivieren von Geräten und Maschinen möglich (EIN/AUS-Modus)
- Ebenso bietet das rf:key einen zusätzlichen Sicherheitsmodus für Rolltore und Schranken, so dass Kollisionsschäden der Vergangenheit angehören
- Separate Zeitbeschränkungen und Türberechtigungen für jeden einzelnen Transponder (Mitarbeiter)
Welche Neuheiten bietet mir die Version R04?
- 100%ige Kompatibilität zu allen bisherigen Versionen (inklusive über PWR Solutions, Killus und orceo vertriebene PWRlock compact Geräte)
- Automatische Zeitsynchronisierung per NTP
- Neue, intuitiv bedienbare und übersichtlich gestaltete Weboberfläche
- Anbindung an Syslog Server zur dauerhaften Speicherung aller Logbucheinträge (sofern gewünscht, in Einstellungen deaktivierbar)
- Netzwerkanschluss IPv4 und auch IPv6, DHCP oder auch feste IP Adresse möglich
- Internes Logbuch, Datenbus- und Netzwerkprotokollierung zur erleichterten Fehlersuche
- Interne Backup- und Wiederherstellfunktion
- Updates können nun komfortabel ohne Zusatzsoftware eingespielt werden
Kinderleichte Einrichtung und Verwaltung
- rf:key Geräte erhalten Sie ab Bestellung immer mit der aktuellsten Softwareversion – sofort einsetzbar
- rf:key Administrator findet alle neuen Zentraleinheiten im Netzwerk ohne Ihr Zutun
- Neue, intuitiv bedienbare und übersichtlich gestaltete Weboberfläche erfordert keine Softwareinstallation und keine Vorkenntnisse (siehe untenstehende Screenshots)
Screenshots
Versionsunterschiede
Leistungsmerkmal | Basic | Standard | Premium | Corporate |
Leser pro Zentraleinheit | max. 3 | max. 16 | max. 16 | max. 16 |
Transponder ingesamt | max. 30 | max. 2500* | max. 2500* | max. 2500* |
Dauertüröffnung und weitere Sonderfunktionen | nein | ja | ja | ja |
Observer (Kameragestützte Türüberwachung) | nein | nein | ja | ja |
Einhaltung spezieller Compliance Vorgabe | nein | nein | nein | ja |
Dokumentation nach Compliance Vorgabe | nein | nein | nein | optional |
* mit Upgrade-Lizenz (Standard-Lieferumfang 1.000 Transponder)
Weiter zu den technischen Daten…
oder